Kathrin Scheel

Expertin für Organisations­entwicklung – vom Tag der Gründung an

Du hast Dich für eine ökologisch-soziale Geschäftsidee als Vision entschieden?

Oder Dir wird der Weg zu einem grünen Unternehmen immer wichtiger?

Du fragst Dich, wie sich neben der Vision auch Strategie, ein durchdachter Aufbau, smarte Prozesse, eine kluge Aufgabenverteilung und Kultur sowie der Umgang mit Ressourcen und finanzielle Sicherheit nachhaltig gestalten lassen?

Genau hier setzt die nachhaltige Organisationsentwicklung an: sie ist auf einen langfristigen – auch materiellen –  Erfolg Deiner/Eurer Unternehmensentwicklung beim gleichzeitigen Schutz natürlicher und menschlicher Ressourcen gerichtet.

Wie das geht? Einfacher als Du vielleicht denkst. Wir haben einen Ansatz entwickelt, der in guter Struktur Antworten auf Deine Fragen gibt. Kein wichtiger Aspekt bleibt auf der Strecke.

Dazu verbinden wir bewährte Modelle aus der ganzheitlichen Organisationsentwicklung (vornehmlich der Trigon-Entwicklungsberatung) mit agilen Ansätzen, Minimalismus und nachhaltigen Strategien (z.B. SDGs).

Wir geben damit Deinem unternehmerischen Handeln eine Richtschnur – von Anfang an – einfach.verständlich.handhabbar.

Unsere Modelle

  • bilden kompexe Prozesse einfach ab
  • sind leicht verständlich
  • sind trendunabhängig und universal einsetzbar

Wir können uns als Berater:innen also schnell entbehrlich machen. Damit sparst Du jede Menge Zeit und Geld.

Auf diese Weise sicherst Du für Dein Unternehmen eine stabile ökonomische, ökologisch-soziale und sinnerfüllte Entwicklung.

Das Wichtigste aus meinem Leben

Ich habe Lateinamerikawissenschaften studiert und war danach im interkulturellen Kontext, in Consulting Unternehmen und in einer Anwaltskanzlei unter anderem mit Führungs- und Personalverantwortung tätig.

Zum Coaching kam ich durch ein Ehrenamt beim Berliner TSC: Als Managerin des Junioren-Synchron-Teams habe ich schnell gemerkt, dass zum Erfolg mehr gehört als „nur“ das Training auf dem Eis. Da ist noch etwas, das über Gewinnen oder Nicht-Gewinnen entscheidet.

Dieses Etwas schickte mich auf die Suche nach Antworten. Wie denken und fühlen wir Menschen? Wie funktionieren Systeme, Organisationen, Unternehmen? Was brauchen wir, WIRKLICH?

Vor mehr als 17 Jahren habe ich meine Festanstellung an den Nagel gehängt, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Seitdem konnte ich hunderten Frauen und Männern dabei helfen, ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

In den letzten Jahren reifte in mir immer stärker die Erkenntnis, dass wir Wirtschaft & Gesellschaft neu denken müssen. Ein oft sinnentleertes „Schneller-Höher-Weiter“ taugt nicht mehr für die Aufgaben, vor denen wir stehen.

Mir ist ein nachhaltiges Leben im privaten und beruflichen Kontext immer wichtiger. Kürzlich bin ich auf den Begriff „enkeltauglich“ gestoßen und dachte: Ja, das ist es! Ich möchte an einer Gesellschaft mitwirken, in der auch meine Enkel und deren Enkel friedvoll und gesund leben können.

Meine Kompetenzen als nachhaltige Organisations­entwicklerin

Kompetenzen, die mich in der Organisationsentwicklung besonders unterstützen, sind

  • strategisches unternehmerisches Denken
  • die Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren und Klarheit zu schaffen
  • ein bodenständiger Pragmatismus, der Lösungen praktisch und schnell umsetzbar macht
  • Minimalismus, der auf das Wesentliche fokussiert – auf Dinge, die einen Sinn und eine klare Funktion haben

Meine Aus- und Weiter­bildungen zum Thema Organisations­entwicklung

  • Sustainable Business Transformation, Haufe Akademie, 2022
  • Eigene Angebote nachhaltige OE (Grund- und Vertiefungskurse) in Kooperation mit Andrea Moldenhauer, Trigon
  • Ausbildung in den Jahren 2014 und 2015 bei Julia Andersch und Oliver Martin von der Trigon Entwicklungsberatung
  • Seitdem jährlicher Besuch der Praxiswerkstatt
  • Regelmäßige Supervisionen zu Praxisfällen

Meine Projekterfahrungen in der systemischen Organisations­entwicklung

Meine Projekterfahrungen in der Organisations­entwicklung reichen von Einzelunternehmen über KMU bis zu Konzernen.

Diese Erfahrungsbreite erlaubt es mir, Konzernstrategien auch auf kleinere Unternehmen herunterzubrechen und für Gründer:innen nutzbar zu machen.

Wenn Du mit uns arbeitest, dann werden wir vor allem die Organisations­entwicklungs­modelle nach Trigon für Deinen Erfolg nutzen. Sie bilden die Grundlage unserer Arbeit. Wir verbinden sie mit Ansätzen aus dem Lean Management, der agilen Welt und dem Minimalismus. Wir fokussieren auf das Wesentliche und bringen Dich so schnell, sicher und nachhaltig an Dein Ziel.

Mein Motto

Du musst es einfach machen! Denn: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Was mir an zeitsprung wichtig ist

Ich möchte die Welt mit meiner Arbeit ein Stück besser machen. Und es hat mich schon immer gereizt, die scheinbar unmöglichen Dinge eben doch möglich zu machen.

Eine bessere Welt, das heißt – heute mehr denn je – nicht mehr nur an sich selbst zu denken. Und ich möchte etwas dazu beitragen, dass es WIRKLICH besser wird.

Deshalb beschäftige ich mich privat viel mit dem Thema Minimalismus und versuche, möglichst nachhaltig zu leben und zu arbeiten. Das ist ein Prozess, in den auch ich reinwachsen muss, aber das versuche ich, jeden Tag ein Stückchen mehr: ich schränke unnötigen Konsum konsequent ein, achte auf eine nachhaltige Herstellung meiner Kleidung, reise geschäftlich zu 95% mit dem Zug, um nur einiges zu nennen.

Minimalismus ist für mich viel mehr als das Entrümpeln der Wohnung. Er bietet viele Ansätze – auch für nachhaltig orientierte Unternehmen.

Mit zeitsprung möchte ich vor allem für Unternehmen und Unternehmer da sein, die unsere Werte teilen, die sich ihrer ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst sind und das auch leben.

Alleine schaffen wir das nicht. Lass uns den Weg gemeinsam gehen. Für eine schöne, gute Welt.

Mehr von mir bei zeitsprung

Logo ECA
Logo Wingwave
Logo ECA
Logo Coachingakademie Berlin
Logo Metaforum
Logo DVNLP
Logo ECA
Logo ECA
Logo DVNLP
Logo Wingwave
Logo Coachingakademie Berlin
Logo Metaforum